Gutschein BLACK Sonntag und Montag - Rabatt 25 % - nicht vergessen angeben!
Kiefernzapfen kann man essen!
Dank eines alten überlieferten Rezeptes werden die Kiefernzapfen auch heute noch nach der ursprünglichen, mehr als einhundert Jahre alten Methode eingemacht.
Kaum zerbeißen Sie den aromareichen Zapfen im zarten bernsteinfarbenen Sirup, so tauchen Sie ein in die Atmosphäre der sibirischen Taiga.
Warenje gleicht weder Marmelade noch Konfitüre. Es ist eine Spezialität, die man in Deutschland so nicht kennt: Die Früchte werden für Warenje nicht zerkleinert oder püriert, sie bleiben ganz und werden nur mit Zucker eingekocht, es wird auch kein Geliermittel zugefügt.
In der Konsistenz ist Warenje eher dickflüssig und wird nicht als Brotaufstrich verwendet. Die Warenje reicht man zum Tee, zu Pfannkuchen, zu Fleischgerichten und vielen anderen Gelegenheiten.
Für dieses feines Dessert werden die erlesenen Kerne der Sibiri-schen Zirbelkiefer (Pinus sibirica) in den Kiefernzapfen-Sirup einge-legt, der bei der Herstellung der Kiefernzapfen-Warenje anfällt.
Die in den Weiten der sibirischen Tajga wachsende Zirbelkiefer ist eine der härtesten und wieder-standsfähigsten Kiefernarten und ihre Kerne übertreffen andere Pinienkerne deutlich im Anteil an bekömmlichen Eigenschaften, wie Ölen und Mikronährstoffen.
In Kiefernzapfen-Sirup eingelegte Pinienkerne sind ein reines Naturp-rodukt und eine köstliche, süße Verführung, die den einmaligen Geschmack des Kiefernzapfen-Sirups in Verbindung mit den Pinienkernen in eine delikate Köstlichkeit verwandelt.
Dabei bleiben das Aroma
des Kiefernzapfen-Sirups und sein delikater Geschmack erhalten.
Warenje aus
Kiefernzapfen Inhalt 1000 ml
Geben Sie die Warenje zu Pfannkuchen, verzieren Sie Ihre Desserts, reichen Sie die Warenje dem Tee oder verleihen Sie den Soßen von Fleischgerichten einen Hauch von Kiefernwald-Aroma.
Kiefernzapfen-Sirup Flasche Inhalt 700 ml
Sind Ihre Soßen und Garnierungen alltäglich geworden? Möchten Sie Ihre Gäste mit einer neunen Rarität begeistern und verwöhnen?
Kreieren Sie für Ihre Besucher eine neue Soße, versehen Sie Gerichte mit einem neuen exotischen Topping – verwenden Sie dazu ein völlig neues Produkt, das nur auf Ihr Speisekarte steht!
Experimentieren Sie mit dem Sirup bei der Zubereitung neuer Soßen zu Wildgerichten, verwenden
Sie Kiefernzapfen als Verzierung – sie
haben nicht nur einen delikaten, toffeeartigen Geschmack, sondern begeistern auch die Augen Ihrer
Gäste!
Pinienkerne im Kiefernzapfen-Sirup Inhalt 1000 ml
Reichen Sie die Pinienkerne in Kiefernzapfen-Sirup zu Pfannkuchen, Waffeln, oder zum Eis und verleihen Sie so einfachen Desserts köstlichen einzigartigen Geschmack und ungewöhnliches Aroma.